Ausbildung regional stärker fördern
Bundesbildungsministerin Annette Schavan setzt für die
Zukunft der beruflichen Ausbildung auf das Engagement vor Ort. Das
Bundesministerium (BMBF) will die regionalen Ausbildungsstrukturen
mit dem neuen Programm "Jobstarter" mit 100 Millionen Euro fördern.
Das mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds kofinanzierte Ausbildungsstrukturprogramm reicht bis ins Jahr 2010. Es soll Innovation und Strukturentwicklung bei der beruflichen Bildung fördern und das betriebliche Lehrplatzangebot erhöhen.
Ein Schwerpunkt von Jobstarter ist die Analyse regionaler Ausbildungspotenziale. Gefördert werden neue und thematische Ausbildungsverbünde und -netzwerke. (juh)
Das mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds kofinanzierte Ausbildungsstrukturprogramm reicht bis ins Jahr 2010. Es soll Innovation und Strukturentwicklung bei der beruflichen Bildung fördern und das betriebliche Lehrplatzangebot erhöhen.
Ein Schwerpunkt von Jobstarter ist die Analyse regionaler Ausbildungspotenziale. Gefördert werden neue und thematische Ausbildungsverbünde und -netzwerke. (juh)
Schlagworte zu diesem Artikel:
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel?
Schicken Sie eine Email an die Redaktion.
Hier können Sie die Nutzungsrechte an diesem Artikel erwerben.