EU-Kommission reicht Klage gegen CMA-Gütesiegel ein
Wie. Die Europäische Kommission hat jetzt beim Europäischen
Gerichtshof (EuGH) eine Klage gegen das Gütezeichen der Centralen
Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft (CMA)
eingereicht. Die Kommission führt gegen das Gütesiegel
"CMA-Markenqualität aus deutschen Landen" zwei Argumente ins Feld:
Zum einen würden durch die positive Kennzeichnung der deutschen
Waren Erzeugnisse aus anderen EU-Mitgliedsstaaten diskriminiert,
zum anderen sei es unzulässig, Qualitäts- und Herkunftsangaben zu
verknüpfen.
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich.
Unsere kostenlosen Test-Angebote:
Digital
- 14 Tage LZ Digital Zugang
- Desktop, Mobile & E-Paper
- Kostenlos
Unsere Empfehlung
Print + Digital
- 4 Wochen LZ Digital Zugang
- 4 Ausgaben Lebensmittel Zeitung
- Kostenlos
Firmenlizenzen
LZ Digital-Lizenzen ab 12 Nutzern für Unternehmen.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
Bitte aktivieren Sie Java-Script, um die Inhalte zu sehen.