Plattenwettbewerb bei Edeka Südwest
Edeka Südwest hat zum zweiten Mal den
"Plattenwettbewerb" ausgeschrieben. Drei Gewinner wurden am
vergangenen Mittwoch ausgezeichnet. Mit der Aktion will das
Handelsunternehmen zum einen die Leistungen seiner Mitarbeiter in
diesem Arbeitsfeld würdigen und zum anderen einen aktiven Anreiz
schaffen, dem Fleischerhandwerk zu einem besseren Image zu
verhelfen.
Doch benötigt werden dafür theoretische und praktische Kenntnisse sowie Kreativität und Teamfähigkeit. Gerade der Partyservice spiele zunehmend eine Rolle in diesem Berufsfeld.
Hier sollen den Kunden Menüvorschläge unterbreitet werden, die auch ansprechend dekoriert werden. Beim "Plattenwettbewerb" wurden dekorative, gemischte Aufschnitt- und Schinken-Platten von einer internen Fachjury bewertet.
Die Handelsgesellschaft bildet derzeit in diesem Bereich 160 Lehrlinge aus. Zehn Auszubildende aus dem zweiten und dritten Lehrjahr wurden in diesem Jahr nominiert. (juh)
Vor allem Schulabgänger hätten wenig bis gar keine
Vorstellung von diesem Berufsfeld, klagt Nicole Mack,
Bildungsreferentin der Edeka Handelsgesellschaft Südwest in
Balingen. "Viele Menschen denken, dass dieser Beruf darin besteht,
Wurst und Fleisch zu verkaufen", sagt die angehende
Edeka-Fachverkäuferin Janika Schmidt.
Doch benötigt werden dafür theoretische und praktische Kenntnisse sowie Kreativität und Teamfähigkeit. Gerade der Partyservice spiele zunehmend eine Rolle in diesem Berufsfeld.
Hier sollen den Kunden Menüvorschläge unterbreitet werden, die auch ansprechend dekoriert werden. Beim "Plattenwettbewerb" wurden dekorative, gemischte Aufschnitt- und Schinken-Platten von einer internen Fachjury bewertet.
Die Handelsgesellschaft bildet derzeit in diesem Bereich 160 Lehrlinge aus. Zehn Auszubildende aus dem zweiten und dritten Lehrjahr wurden in diesem Jahr nominiert. (juh)
Schlagworte zu diesem Artikel:
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel?
Schicken Sie eine Email an die Redaktion.
Hier können Sie die Nutzungsrechte an diesem Artikel erwerben.