Lenkungswirkung bei Einweg weitgehend verfehlt
LZ|NET. Binnen fünf Jahren hat sich am deutschen Getränkemarkt die
Gebindestruktur grundlegend verändert. Die Intention des
Gesetzgebers, den Einsatz ökologisch als vorteilhaft erachteter
Mehrweggebinde zu fördern, ist - zumindest im Bereich der
alkoholfreien Getränke - so gut wie gescheitert. Betrachtet
man den nicht auf Spirituosen und Bier fokussierten Teil des
Getränkemarkts, hatte die Einführung von Pflichtpfand eine
beträchtliche "Lenkungswirkung", allerdings in eine ursprünglich
nicht gewollte Richtung.
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich.
Unsere kostenlosen Test-Angebote:
Digital
- 14 Tage LZ Digital Zugang
- Desktop, Mobile & E-Paper
- Kostenlos
Unsere Empfehlung
Print + Digital
- 4 Wochen LZ Digital Zugang
- 4 Ausgaben Lebensmittel Zeitung
- Kostenlos
Firmenlizenzen
LZ Digital-Lizenzen ab 12 Nutzern für Unternehmen.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
Bitte aktivieren Sie Java-Script, um die Inhalte zu sehen.