Ab 2005 soll Elektroschrott nicht mehr auf die Mülldeponie
Ausgediente Kühlschränke, Computer, Fernseher oder
Rasierer sollen von ihren Herstellern ab 2005 zurückgenommen und
ihre Bestandteile größtenteils wiederverwertet werden. Dafür
hat das Europäische Parlament bei seiner Abstimmung in zweiter
Lesung über die künftige Entsorgung von alten Elektro- und
Elektronikgeräten plädiert. Die Kosten für die Schrottsammlung
sollen die Unternehmen mindestens bis zu den neu einzurichtenden
speziellen Sammelstellen übernehmen.
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich.
Unsere kostenlosen Test-Angebote:
Digital
- 14 Tage LZ Digital Zugang
- Desktop, Mobile & E-Paper
- Kostenlos
Unsere Empfehlung
Print + Digital
- 4 Wochen LZ Digital Zugang
- 4 Ausgaben Lebensmittel Zeitung
- Kostenlos
Firmenlizenzen
LZ Digital-Lizenzen ab 12 Nutzern für Unternehmen.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
Bitte aktivieren Sie Java-Script, um die Inhalte zu sehen.