Hamburger Fernuni kooperiert mit Schweiz
Mit dieser bietet die staatlich anerkannte HFH ihren Studiengang Betriebswirtschaft mit dem Abschluss Bachelor of Arts an den Standorten Bern, Luzern, St. Gallen, Thun und Zürich an.
"Wir freuen uns, über die European Business School auch in der Schweiz präsent zu sein", sagt Prof. Dr. Peter François, Präsident der HFH. "Nachdem wir bereits seit zehn Jahren über Studienzentren in Österreich verfügen, stärken wir mit dem Studienangebot in der Schweiz unsere Stellung als Bildungsanbieter für den gesamten deutschen Sprachraum."
Die Hamburger Fern-Hochschule wurde 1997 staatlich anerkannt und ist gemeinnützig. Mit aktuell 9.500 Studierenden ist sie eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands.
Berufsbegleitend bietet sie Bachelor- und Master-Studiengänge unter anderem in den Fachbereichen Technik und Wirtschaft im Fernstudium an. An mehr als 40 Studienzentren ermöglicht die Hochschule eine wohnortnahe Betreuung der Studierenden in Deutschland, Österreich und nun auch in der Schweiz.
Schlagworte zu diesem Artikel:
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel?
Schicken Sie eine Email an die Redaktion.
Hier können Sie die Nutzungsrechte an diesem Artikel erwerben.