Regierung will Werkverträge prüfen
LZ|NET. Die Bundesregierung will gegen die rechtswidrige
Beschäftigung gering bezahlter Arbeitnehmer aus Osteuropa in der
Fleischwirtschaft vorgehen. Die Branche steht seit geraumer Zeit
unter öffentlichem Beschuss. Angeprangert werden Lohn- und
Arbeitsbedingungen, zu denen die Osteuropäer in deutschen Schlacht-
und Zerlegebetrieben tätig sind. Die Entlohnung liegt mit 3 bis 5
Euro pro Stunde zum Teil unter der Hälfte des in Deutschland
üblichen Niveaus.
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich.
Unsere kostenlosen Test-Angebote:
Digital
- 14 Tage LZ Digital Zugang
- Desktop, Mobile & E-Paper
- Kostenlos
Unsere Empfehlung
Print + Digital
- 4 Wochen LZ Digital Zugang
- 4 Ausgaben Lebensmittel Zeitung
- Kostenlos
Firmenlizenzen
LZ Digital-Lizenzen ab 12 Nutzern für Unternehmen.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
Bitte aktivieren Sie Java-Script, um die Inhalte zu sehen.