Gehalts-Check Controller
LZnet. Der Controller gestaltet den Planungsprozess des Unternehmens mit, verfolgt Kosten- und Leistungsparameter, setzt Steuerungsprozesse auf und löst diese bei Planabweichungen aus. Er schafft Transparenz, durch die die Entscheidungs- und Steuerungsfähigkeit eines Unternehmens gewährleistet wird.
Die durchschnittliche Vergütung ist im Vergleich zum Vorjahresbeginn deutlich gestiegen. Wie bei allen Vergütungen lässt sich das mit der guten konjunkturellen Situation erklären. Controller werden weiterhin auf eher niedrigem Level gesucht.
In der Regel lassen sich die Funktionen gut besetzen, da aufgrund der Attraktivität genügend qualifizierte Kandidaten auf dem Markt sind. Das Controlling hat nicht nur in der Wahrnehmung der Bewerber in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, zum Beispiel gegenüber der Buchhaltung.
Schlagworte zu diesem Artikel:
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel?
Schicken Sie eine Email an die Redaktion.
Hier können Sie die Nutzungsrechte an diesem Artikel erwerben.