Greenpeace legt Positiv-Negativ-Liste vor
Die Umweltorganisation Greenpeace hat anlässlich der
Grünen Woche eine aktuelle Liste unter dem Titel "Gentechnik im
Futter - über den Supermarkt auf den Teller". vorgelegt. Mit
Hilfe dieser Liste könne der Verbraucher erkennen, so Greenpeace,
welche tierischen Produkte mit gentechnisch manipuliertem Futter
hergestellt wurden und welche nicht. "Nicht einmal Landwirte
können erkennen, ob das zugekaufte Tierfutter gentechnisch
veränderte Bestandteile enthält", sagt Stephanie Töwe von
Greenpeace.
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich.
Unsere kostenlosen Test-Angebote:
Digital
- 14 Tage LZ Digital Zugang
- Desktop, Mobile & E-Paper
- Kostenlos
Unsere Empfehlung
Print + Digital
- 4 Wochen LZ Digital Zugang
- 4 Ausgaben Lebensmittel Zeitung
- Kostenlos
Firmenlizenzen
LZ Digital-Lizenzen ab 12 Nutzern für Unternehmen.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
Bitte aktivieren Sie Java-Script, um die Inhalte zu sehen.