Händler schlagen Alarm
Die von Experten erwartete und von Teilen des Handels
durch überzogene Preiserhöhungen zum Euro-Start teilweise selbst
ausgelöste Kaufzurückhaltung bei den Verbrauchern, sorgt für
"Alarmstimmung". Die Verbände fordern "gemäßigte Tarifabschlüsse". Die Binnenkonjunktur liegt darnieder, konstatiert die
Bundesvereinigung Deutscher Handelsverbände (BDH). Nach einem
schlechten Jahr 2001, das laut aktueller Veröffentlichungen des
Statistischen Bundesamtes dem Einzelhandel ein nominales Wachstum
um 0,9 Prozent, real aber einen Rückgang um 0,6 Prozent beschert
hat, sind die Erwartungen für 2002 derzeit mehr als gedämpft.
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich.
Unsere kostenlosen Test-Angebote:
Digital
- 14 Tage LZ Digital Zugang
- Desktop, Mobile & E-Paper
- Kostenlos
Unsere Empfehlung
Print + Digital
- 4 Wochen LZ Digital Zugang
- 4 Ausgaben Lebensmittel Zeitung
- Kostenlos
Firmenlizenzen
LZ Digital-Lizenzen ab 12 Nutzern für Unternehmen.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
Bitte aktivieren Sie Java-Script, um die Inhalte zu sehen.