Handel ist Motor für den Arbeitsmarkt
LZnet. Der Einzelhandel hat mehr als 60.000 sozialversicherungspflichtige Stellen geschaffen. Dies belegen die Daten der Bundesagentur für Arbeit zum Stichtag 30. Juni 2011.
Hinzu kommen rund 1.500 Minijobs, wobei sich der Anstieg der geringfügigen Beschäftigung deutlich verlangsamt hat. Die Anzahl der ausschließlich im Minijob tätigen Mitarbeiter hat abgenommen. "Damit bleibt der Einzelhandel ein wichtiger Motor für den Arbeitsmarkt", so HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth.
Schlagworte zu diesem Artikel:
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel?
Schicken Sie eine Email an die Redaktion.
Hier können Sie die Nutzungsrechte an diesem Artikel erwerben.