Steuerreform kommt Handel teuer zu stehen
Mit einer empirischen Studie belegt der Handelsverband
HDE ein Jahr nach Inkrafttreten die Folgen der
Unternehmenssteuerreform für den Handel. Schnelle Abhilfe ist nicht
in Sicht. Er habe nicht damit gerechnet, dass die notwendige
Nachbesserung der Reform zugunsten des Einzelhandels noch Teil des
aktuellen Konjunkturpakte werden könnte, erklärt
HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Die Studie der
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Pricewaterhouse-Coopers spreche
aber eine so eindeutige Sprache, dass man sie umgehend an
Kanzleramtsminister Thomas de Maizière weitergeleitet habe.
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich.
Unsere kostenlosen Test-Angebote:
Digital
- 14 Tage LZ Digital Zugang
- Desktop, Mobile & E-Paper
- Kostenlos
Unsere Empfehlung
Print + Digital
- 4 Wochen LZ Digital Zugang
- 4 Ausgaben Lebensmittel Zeitung
- Kostenlos
Firmenlizenzen
LZ Digital-Lizenzen ab 12 Nutzern für Unternehmen.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
Bitte aktivieren Sie Java-Script, um die Inhalte zu sehen.