Wettbewerbsvergleich per Knopfdruck
Der Handzettel ist der Kaufleute liebstes
Werbeinstrument. Gewaltige Summen fließen wöchentlich - neben den
Ausgaben für Printanzeigen in Tageszeitungen - in den Druck des
wichtigsten Informationsträgers für den Verbraucher. Wer die
Prospekte richtig zu analysieren weiß, gewinnt interessante Daten
für den Wettbewerbsvergleich. Welcher Händler verpasst seinem
Food-Sortiment per Handzettel in welcher Intensität und Häufigkeit
und mit welchen Produkten zu welchen Preisen Verkaufsimpulse? Was
setzen Händler überhaupt in ihre Handzettel? Welches sind die
meistbeworbenen Artikel im Lebensmittelhandel? Welches Produkt
zieht Kaufland am häufigsten in der eigenen Werbung hoch? Wie
agiert Globus? Wie oft führt Wettbewerber Real Vkf-Aktionen mit
Jacobs Krönung durch? Diese und weitere interessante Fragen
beantwortet die Gesellschaft für Markt&Handelsforschung
(GfM&H).
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich.
Unsere kostenlosen Test-Angebote:
Digital
- 14 Tage LZ Digital Zugang
- Desktop, Mobile & E-Paper
- Kostenlos
Unsere Empfehlung
Print + Digital
- 4 Wochen LZ Digital Zugang
- 4 Ausgaben Lebensmittel Zeitung
- Kostenlos
Firmenlizenzen
LZ Digital-Lizenzen ab 12 Nutzern für Unternehmen.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
Bitte aktivieren Sie Java-Script, um die Inhalte zu sehen.