Henkel unterstützt kleine Forscher
Die Kinder von heute sind die Mitarbeiter von morgen.
Unter dieser Prämisse unterstützt Henkel die Initiative "Haus der
kleinen Forscher".
In mehrtägigen Workshops werden Pädagogen so ausgebildet, dass sie spielerisch naturwissenschaftliche Experimente durchführen und kindgerecht erklären können. Mitte April wird eine Trainerschulung bei Henkel stattfinden.
Mit Unterstützung des Projektes will Henkel "die frühkindliche Bildung nachhaltig stärken und zur langfristigen Nachwuchssicherung in den Natur- und Ingenieurwissenschaften beitragen".
Das Engagement ist ein Bestandteil der "Henkel-Smile-Initiative". Darin bündelt der Konzern alle über die Geschäftstätigkeiten hinausgehenden Engagements für die Gesellschaft. (juh)
Sie ist ein Kooperationsprojekt von
Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zur Förderung des Nachwuchses
in Sachen Naturwissenschaften. Vergangene Woche waren Erzieher
sowie interessierte Vertreter von Kommunen, sozialen Einrichtungen,
Kita- und Kindergartenträgern und anderen Bildungseinrichtungen bei
Henkel eingeladen.
In mehrtägigen Workshops werden Pädagogen so ausgebildet, dass sie spielerisch naturwissenschaftliche Experimente durchführen und kindgerecht erklären können. Mitte April wird eine Trainerschulung bei Henkel stattfinden.
Mit Unterstützung des Projektes will Henkel "die frühkindliche Bildung nachhaltig stärken und zur langfristigen Nachwuchssicherung in den Natur- und Ingenieurwissenschaften beitragen".
Das Engagement ist ein Bestandteil der "Henkel-Smile-Initiative". Darin bündelt der Konzern alle über die Geschäftstätigkeiten hinausgehenden Engagements für die Gesellschaft. (juh)
Schlagworte zu diesem Artikel:
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel?
Schicken Sie eine Email an die Redaktion.
Hier können Sie die Nutzungsrechte an diesem Artikel erwerben.