Kombilohn in der Debatte
"Wer Minijobs zu Gunsten von Kombilöhnen abschaffen
will, ist auf dem falschen Dampfer", sagte HDE-Hauptgeschäftsführer
Holger Wenzel zu entsprechenden Überlegungen der SPD-Fraktion.
Einzelhandelsunternehmen haben einen "enormen Bedarf an Teilzeitkräften für ein geringes Zeitkontingent".
Bedarf an Teilzeit
Diese Mitarbeiter werden nach Tarif bezahlt. Aufgrund des geringen zeitlichen Einsatzes würden die Monatsentgelte jedoch im Rahmen der Minijob-Grenze von 400 Euro liegen.
Beim Kombilohn gehe es jedoch darum, das Angebot geringproduktiver Tätigkeiten für Arbeitgeber und Arbeitslose attraktiv zu machen.
Dabei sei unklar, wie ein Zuschuss finanziert oder kompensiert werden könne. Mit Einführung der Minijobs sei versucht worden, eine Brücke zwischen Arbeitslosigkeit und erstem Arbeitsmarkt zu schlagen.
Es seien nur deshalb noch keine Impulse am Arbeitsmarkt entstanden, weil die staatlichen Transferleistungen oftmals höher als die erzielbaren Nettoeinkommen seien. (juh)
Statt Subvention von Arbeitsplätzen fordert Wenzel eine Senkung der
Abgabenbelastung in den unteren Einkommensbereichen, niedrigere
Tarifentgelte für geringproduktive Tätigkeiten und eine stärkere
Orientierung der Höhe der staatlichen Transferleistungen an die auf
dem ersten Arbeitsmarkt erzielbaren Nettoeinkommen.
Einzelhandelsunternehmen haben einen "enormen Bedarf an Teilzeitkräften für ein geringes Zeitkontingent".
Bedarf an Teilzeit
Diese Mitarbeiter werden nach Tarif bezahlt. Aufgrund des geringen zeitlichen Einsatzes würden die Monatsentgelte jedoch im Rahmen der Minijob-Grenze von 400 Euro liegen.
Beim Kombilohn gehe es jedoch darum, das Angebot geringproduktiver Tätigkeiten für Arbeitgeber und Arbeitslose attraktiv zu machen.
Dabei sei unklar, wie ein Zuschuss finanziert oder kompensiert werden könne. Mit Einführung der Minijobs sei versucht worden, eine Brücke zwischen Arbeitslosigkeit und erstem Arbeitsmarkt zu schlagen.
Es seien nur deshalb noch keine Impulse am Arbeitsmarkt entstanden, weil die staatlichen Transferleistungen oftmals höher als die erzielbaren Nettoeinkommen seien. (juh)
Schlagworte zu diesem Artikel:
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel?
Schicken Sie eine Email an die Redaktion.
Hier können Sie die Nutzungsrechte an diesem Artikel erwerben.