Konsum Dresden öffnet Juniormarkt
Die Konsum Dresden eG engagiert sich verstärkt bei der
Nachwuchsförderung: Noch in diesem Jahr werden 39 Auszubildende und
sechs Studenten der Berufsakademie der Elbestadt ihre Ausbildung
beginnen. Damit werden in der Genossenschaft insgesamt 95 junge
Menschen beruflich qualifiziert.
Die Ausbildung bei Konsum Dresden gilt als fundiert und auf die Arbeitsabläufe der Märkte sowie auf Service, Freundlichkeit und Kundennähe ausgerichtet.
Ausgezeichnete Ausbildung
Im vergangenen Jahr verlieh Edelgard Bulmahn, Bundesministerin für Bildung und Forschung, der Genossenschaft den Branchenpreis "Ausbildungs-Oskar".
Darüber hinaus gewannen drei Auszubildende der regionalen Einzelhandelskette erst kürzlich beim bundesdeutschen Berufswettbewerb "Grips & Co." je einen Preis.
Mehr als 20.000 Nachwuchskräfte beteiligen sich jedes Jahr an dem Wettstreit für Mitarbeiter aus dem Lebensmittelhandel bis zum Alter von 25 Jahren. (juh)
Start der
"Ausbildungsinitiative" bildet die Eröffnung eines
Ausbildungsmarktes in Dresden-Seidnitz am 1. September. 25 Azubis
aus drei Lehrjahren und zwei Studenten der Berufsakademie werden
den so genannten "Junior-Markt" eigenverantwortlich und
selbstständig führen.
Die Ausbildung bei Konsum Dresden gilt als fundiert und auf die Arbeitsabläufe der Märkte sowie auf Service, Freundlichkeit und Kundennähe ausgerichtet.
Ausgezeichnete Ausbildung
Im vergangenen Jahr verlieh Edelgard Bulmahn, Bundesministerin für Bildung und Forschung, der Genossenschaft den Branchenpreis "Ausbildungs-Oskar".
Darüber hinaus gewannen drei Auszubildende der regionalen Einzelhandelskette erst kürzlich beim bundesdeutschen Berufswettbewerb "Grips & Co." je einen Preis.
Mehr als 20.000 Nachwuchskräfte beteiligen sich jedes Jahr an dem Wettstreit für Mitarbeiter aus dem Lebensmittelhandel bis zum Alter von 25 Jahren. (juh)
Schlagworte zu diesem Artikel:
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel?
Schicken Sie eine Email an die Redaktion.
Hier können Sie die Nutzungsrechte an diesem Artikel erwerben.