Leben 2.0: Lockt Erstmarken ins Web
LZ|NET. Adidas tut es. Mercedes Benz und BMW tun es. Der
Energiekonzern EnBW tut es auch. Sie investieren in Second Life.
Das „zweite Leben“ ist ein virtuelles – eine 3D-Welt im Internet.
Die kalifornische Internetfirma Linden Lab hat sie 2003
eröffnet. In Second Life, unter Teilnehmern kurz SL, tummeln
sich derzeit rund 6,6 Millionen so genannte Avatare, also
graphische Stellvertreter-Figuren realer Personen.
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte aktivieren Sie Java-Script, um die Inhalte zu sehen.