Metros Reputation ist gesunken
Stelle des Börsensegments. Das entspricht einer "mittleren" Unternehmensreputation in der Öffentlichkeit. Laut Reputation Institute sind sonst Schwankungen von bis zu einem Punkt im Jahresvergleich üblich. 100 Punkte können theoretisch erzielt werden; ein Wert größer als 80 gilt als "exzellent". Kein deutscher Konzern konnte 2012 diese Hürde nehmen, BMW scheitert mit 79,89 Punkten knapp.
Die Werte erhebt das international tätige Beratungsunternehmen durch repräsentative Online-Befragungen. In diesem Jahr konnten nur fünf der 30 DAX-Vertreter ihre Beurteilung verbessern, darunter Henkel (plus 0,65, jetzt Platz 8) und Beiersdorf (plus 0,59, Platz 13). Die Ergebnisse aus Deutschland bestätigen den weltweiten Abwärtstrend, so das Reputation Institute.
Schlagworte zu diesem Artikel:
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel?
Schicken Sie eine Email an die Redaktion.
Hier können Sie die Nutzungsrechte an diesem Artikel erwerben.