Migros spendet Preisgeld
Die Schweizer Migros ist für ihr Engagement in der
nationalen Berufsausbildung ausgezeichnet worden. Vergangenen
Freitag nahm Herbert Bolliger, Präsident der Generaldirektion des
Migros-Genossenschafts-Bundes, den Jubiläumspreis entgegen.
Derzeit bildet das Unternehmen in 40 Bildungsbetrieben in mehr als 40 verschiedenen Berufen über 2.950 Lernende aus. Durchschnittlich werden 20 Prozent "Attestausbildungsplätze" für "praktisch begabte Jugendliche" besetzt, die auf dem Arbeitsmarkt keine großen Ausbildungschancen haben.
Der so genannte Attest-Abschluss bildet eine Vorstufe zur eigentlichen Ausbildung zum Detailhandelsfachmann beziehungsweise -fachfrau. In diesem Jahr haben 97 Prozent der Jugendlichen ihre Lehre bei Migros erfolgreich beendet. (juh)
Das Preisgeld von 30 000 Schweizer Franken spendet das
Handelsunternehmen dem Bildungsprojekt "Chance", das sich für die
Chancengleichheit von Frau und Mann bei der Berufswahl einsetzt.
Mit dem Betrag soll ein Lehrmittel in allen vier Landessprachen
realisiert werden. In diesem Jahr haben 1.057 Jugendliche bei dem
Schweizer Arbeitgeber einen Lehrplatz bekommen.
Derzeit bildet das Unternehmen in 40 Bildungsbetrieben in mehr als 40 verschiedenen Berufen über 2.950 Lernende aus. Durchschnittlich werden 20 Prozent "Attestausbildungsplätze" für "praktisch begabte Jugendliche" besetzt, die auf dem Arbeitsmarkt keine großen Ausbildungschancen haben.
Der so genannte Attest-Abschluss bildet eine Vorstufe zur eigentlichen Ausbildung zum Detailhandelsfachmann beziehungsweise -fachfrau. In diesem Jahr haben 97 Prozent der Jugendlichen ihre Lehre bei Migros erfolgreich beendet. (juh)
Schlagworte zu diesem Artikel:
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel?
Schicken Sie eine Email an die Redaktion.
Hier können Sie die Nutzungsrechte an diesem Artikel erwerben.