Nachwuchs Einzelhandel hat viele freie Ausbildungsplätze
"Für die Unternehmen wird es immer schwieriger, geeignetes Personal für ihre Ausbildungsstellen zu finden.Die Ursachen liegen im demographischen Wandel und der zu geringen gesellschaftlichen Wertschätzung für die duale Ausbildung", meint Stefan Genth vom Handelsverband Deutschland. In den Schulen und insbesondere Gymnasien müsste noch deutlicher auf Karrierechancen im Handel hingewiesen werden. Denn mehr als 80 Prozent der Führungspositionen würden hier aus den eigenen Reihen besetzt. Der Leiter Berufsbildung bei Tegut, Benjamin Brähler, kann das bekräftigen. Gerade hat sein Unternehmen 250 neue Auszubildende eingestellt. "Den größten Teil unserer Lernenden übernehmen wir in eine feste Beschäftigung oder attraktive Führungsnachwuchsprogramme".
Schlagworte zu diesem Artikel:
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel?
Schicken Sie eine Email an die Redaktion.
Hier können Sie die Nutzungsrechte an diesem Artikel erwerben.