New Normal Bei Rewe möchten 76 Prozent mobil arbeiten
Auftraggeber sind die Bereichsvorstände Daniela Büchel und Christoph Eltze. Die Befragung einer Fokusgruppe von 600 Mitarbeitern hat bereits gezeigt, dass 76 Prozent der Mitarbeiter künftig gern die Hälfte oder mehr ihrer Arbeitszeit von zu Hause arbeiten möchten. Die größte Gruppe (18 Prozent) bevorzugt 71 bis 80 Prozent Homeoffice. Je nach Hierarchie-Ebene wird unterschiedlich viel allein gearbeitet: Sachbearbeiter geben an, zwei Drittel der Zeit alleine zu arbeiten, bei Einkäufern ist es die Hälfte. Lediglich auf Geschäftsführerebene dominiert die Arbeit im Team. Aber selbst die Mehrzahl der Führungskräfte kann sich vorstellen, mehr als die Hälfte der Arbeit ortsunabhängig zu erbringen. Für mehr Freiheit bei der Wahl des Arbeitsorts würden 62 Prozent der Befragten sogar das Anrecht auf einen eigenen Schreibtisch aufgeben. Vor Corona war mobiles Arbeiten bei Rewe eher die Ausnahme: 87 Prozent ihrer Zeit verbrachten die Mitarbeiter im Büro.
Schlagworte zu diesem Artikel:
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel?
Schicken Sie eine Email an die Redaktion.
Hier können Sie die Nutzungsrechte an diesem Artikel erwerben.