Personalstrategien in Krisenzeiten
Die aktuelle Situation auf dem Arbeitsmarkt ist
angespannt. Der Personaldienstleister Randstand hat daher zusammen
mit dem Marktforschungsinstitut Innofact im März über das
"Expertenpanel Personal" mehr als 300 Personalverantwortliche aus
deutschen Unternehmen befragt.
Neben den personalpolitischen Entscheidungen der Unternehmen stehen freiwillige Zugeständnisse der Arbeitnehmer derzeit hoch im Kurs. Mehr als 37 Prozent schlagen ihren Mitarbeitern vor, die Arbeitszeit freiwillig zu verkürzen, um so Entlassungen zu verhindern. (juh)
Demnach bevorzugen mehr als 40
Prozent der Personalverantwortlichen Kurzarbeit als Maßnahme zur
Arbeitsplatzsicherung. In 24 Prozent der Unternehmen wird diese
bereits angewendet. gaben zudem an, dass Entlassungen und
Personalabbau derzeit bereits als Maßnahmen angewendet werden, um
die Auswirkungen der Krise einzudämmen.
Neben den personalpolitischen Entscheidungen der Unternehmen stehen freiwillige Zugeständnisse der Arbeitnehmer derzeit hoch im Kurs. Mehr als 37 Prozent schlagen ihren Mitarbeitern vor, die Arbeitszeit freiwillig zu verkürzen, um so Entlassungen zu verhindern. (juh)
Schlagworte zu diesem Artikel:
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel?
Schicken Sie eine Email an die Redaktion.
Hier können Sie die Nutzungsrechte an diesem Artikel erwerben.