Ehrliches Personal ohne Kamera
"Wenn im Unternehmen das Verhalten von
Mitarbeitern umfassend überwacht werden muss, ist schon bei der
Personalauswahl einiges schief gelaufen", sagt Prof. Dr. Heinz
Schuler von der Universität Hohenheim.
Zwar seien gerade in Sicherheitsbereichen, in denen mit Sach- oder Geldwerten sowie sensiblen Informationen umgegangen wird, Überwachungsmethoden wichtig, ein flächendeckender Einsatz in allen Unternehmensbereichen sei jedoch weder sozial angemessen noch erforderlich.
"Die Forschungslage zu deviantem Verhalten von Mitarbeitern zeigt eindrucksvoll, dass es vor allem die Persönlichkeit von Mitarbeitern ist, die den Unterschied macht.
Unintegeres Verhalten kann durch spezielle Testverfahren und darauf abgestimmte Interviewverfahren zuverlässig vorhergesagt werden", so Schuler.
(juh)
Schlagworte zu diesem Artikel:
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel?
Schicken Sie eine Email an die Redaktion.
Hier können Sie die Nutzungsrechte an diesem Artikel erwerben.