Kontaktbörse in Köln
Über 16 ausstellende Unternehmen aus Handel und Industrie und knapp 200 Teilnehmer freute sich Prof. Dr. Werner J. Reinartz, der mit der regelmäßigen Veranstaltung seit einigen Jahren aktiv das Interesse der Studenten an der Konsumgüterwirtschaft unterstützt.
Der Leiter des Seminars für Handel und Kundenmanagement der Universität Köln schaffte in diesem Jahr zusätzlich neue Möglichkeiten für persönliche Einzelgespräche zum Berufseinstieg.
Vorträge und Präsentationen offenbarten den Zuhörern zukunftsweisende Märkte und Geschäftsmodelle. Jan-Dieter Schaap, Direktor E-Business bei Douglas, betonte, wie bedeutend die Verknüpfung der stationären Läden mit der Onlinewelt ist.
Aktuell arbeitet das Unternehmen daran, mobile Endgeräte als Infoplattform am Regal nutzbar zu machen. Auch Wilhelm Josten, Inhaber des Accessoire-Retailers Butlers, sieht Wachstumspotenzial vor allem durch technologiegestützte Vermarktungskonzepte. (sb)
Schlagworte zu diesem Artikel:
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel?
Schicken Sie eine Email an die Redaktion.
Hier können Sie die Nutzungsrechte an diesem Artikel erwerben.