Rewe mixt Chancen im Web
Der Auftritt soll Schüler, Studenten und Absolventen gezielt auf das Ausbildungs- und Stellenangebot in den einzelnen Konzernteilen aufmerksam machen, begründet die Rewe Group ihre Web-2.0-Initiative.
Zentrales inhaltliches und technisches Element ist der sogenannte Zukunftsmixer, ein Zufallsgenerator, der den Besucher auf spielerische Weise über die Karrieremöglichkeiten im Unternehmen informiert und immer wieder neue Kombinationen bietet.
Zufallsgenerator zeigt Karriereoptionen
Daneben werden Fans der Seite mithilfe der "Pinnwand" automatisch über aktuelle Stellenangebote, Ausbildungsprogramme, Unternehmensnachrichten oder Messetermine informiert.
Erfahrungsberichte von Mitarbeitern ermöglichen Einblicke in den Joballtag. Facebook-Nutzer können außerdem Fragen und Kommentare posten. Seit Anfang September ist die Seite aktiv.
Noch sind die Kölner mit ihrem Karriereauftritt im größten sozialen Netz – bezogen auf den LEH – allein auf weiter Flur. Entsprechende Suchaufträge mit Wettbewerber-Namen führen ins Web-Nirwana. Doch es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis auch andere nachziehen. (cd)
Schlagworte zu diesem Artikel:
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel?
Schicken Sie eine Email an die Redaktion.
Hier können Sie die Nutzungsrechte an diesem Artikel erwerben.