Sensorik: Frauen knabbern Männer mahlen
LZ|NET. Der "Knack" seiner Butterkekse ist für den Gebäckhersteller
Bahlsen das, was das Motorengeräusch für den Autobauer Porsche ist:
ein klingendes Markenzeichen. Damit das nicht dem Zufall überlassen
bleibt, arbeiten Sounddesigner seit Ende der 90er-Jahre daran, den
Klang der Kekse zu analysieren und zu beeinflussen. Eine
Pionierarbeit im Bereich der Lebensmitteltechnik. "Hat Ihnen
schon einmal ein Kartoffelchip oder Keks geschmeckt, der beim
Reinbeißen nicht gekracht hat?" Für Steffen Weise, Leiter der
Abteilung Forschung und Entwicklung des Traditionsunternehmens aus
Hannover, ist klar, warum der Kekssound als "fünfte Dimension"
neben Geschmack, Geruch, Haptik und Form eine größere Rolle bei der
Produktentwicklung spielen muss.
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich.
Unsere kostenlosen Test-Angebote:
Digital
- 14 Tage LZ Digital Zugang
- Desktop, Mobile & E-Paper
- Kostenlos
Unsere Empfehlung
Print + Digital
- 4 Wochen LZ Digital Zugang
- 4 Ausgaben Lebensmittel Zeitung
- Kostenlos
Firmenlizenzen
LZ Digital-Lizenzen ab 12 Nutzern für Unternehmen.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
Bitte aktivieren Sie Java-Script, um die Inhalte zu sehen.