Social-Media-Kompetenz Dax-Vorstände scheuen Twitter
Deutsche Vorstände melden sich in sozialen Medien kaum zu Wort, beobachtet das Beratungsunternehmen Oliver Wyman. Dabei könnten sie Xing, LinkedIn oder Twitter nicht nur zur persönlichen Markenbildung nutzen, sondern auch Vorbildfunktion im Digitalisierungsprozess übernehmen.
31 Prozent der Männer und 55 Prozent der Frauen sind in den sozialen Netzwerken registriert, nutzen sie aber passiver als die US-Kollegen. Einzige Ausnahme ist Bill McDermott von SAP.
Schlagworte zu diesem Artikel:
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel?
Schicken Sie eine Email an die Redaktion.
Hier können Sie die Nutzungsrechte an diesem Artikel erwerben.