Erstmals Weinsteuer?
Die Europäische Kommission erwägt,
Mindestverbrauchssteuern auf Alkoholika in der Europäischen Union
vorzuschlagen. Deutsche Konsumenten müssten sich bei einer
Annahme wahrscheinlich auf höhere Preise einstellen, da in
Deutschland mit die niedrigsten Verbrauchssteuern auf Alkohol in
der EU bestehen. In einem Entwurf für eine Neufassung der
geltenden EU-Richtlinie über die Besteuerung von Alkoholika
argumentiert die EU-Behörde, die großen Unterschiede zwischen den
EU-Staaten bei den Steuern würden den Binnenmarkt stören und
Schmuggel begünstigen.
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich.
Unsere kostenlosen Test-Angebote:
Digital
- 14 Tage LZ Digital Zugang
- Desktop, Mobile & E-Paper
- Kostenlos
Unsere Empfehlung
Print + Digital
- 4 Wochen LZ Digital Zugang
- 4 Ausgaben Lebensmittel Zeitung
- Kostenlos
Firmenlizenzen
LZ Digital-Lizenzen ab 12 Nutzern für Unternehmen.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
Bitte aktivieren Sie Java-Script, um die Inhalte zu sehen.