Verbände fordern Systemwechsel im Tarifstreit
Die Tarifträgerverbände von HDE und BAG fordern vor der
anstehenden Tarifrunde weitreichende Reformen. Spielräume für Lohn-
und Gehaltserhöhungen seien angesichts sinkender Umsätze im Handel
nicht mehr vorhanden. Öffnungsklauseln sollen die Zahlung von
Urlaubs- und Weihnachtsgeld flexibilisieren. Parallel dazu müsse
die Arbeit an einer leistungsbezogenen Gehaltsstruktur forciert
werden. Händler fordern Nullrunde "Wir brauchen
einen Systemwechsel, sonst ist der Flächentarif im Einzelhandel
nicht mehr zu halten", waren sich der Hauptverband des Deutschen
Einzelhandels (HDE) und die Bundesarbeitsgemeinschaft der Mittel-
und Großbetriebe des Einzelhandels (BAG) am Mittwoch dieser Woche
in Berlin bei der Präsentation ihrer Ziele in den anstehenden
Tarifverhandlungen einig.
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich.
Unsere kostenlosen Test-Angebote:
Digital
- 14 Tage LZ Digital Zugang
- Desktop, Mobile & E-Paper
- Kostenlos
Unsere Empfehlung
Print + Digital
- 4 Wochen LZ Digital Zugang
- 4 Ausgaben Lebensmittel Zeitung
- Kostenlos
Firmenlizenzen
LZ Digital-Lizenzen ab 12 Nutzern für Unternehmen.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
Bitte aktivieren Sie Java-Script, um die Inhalte zu sehen.