Unilever plant nationale Töchter zusammenzulegen
Der Nahrungsmittel- und Konsumgüterkonzern Unilever
wird seine deutschen Tochtergesellschaften zusammen legen. "Die
Zusammenlegung von Töchtern ist ein Prozess zur Straffung der
Konzernstruktur und geschieht weltweit", sagte ein Sprecher von
Unilever Deutschland und bestätigte damit einen Bericht des
"Manager Magazins". Dabei handele es sich um eine rein
rechtliche Veränderung. Stellenstreichungen seien in diesem
Zusammenhang nicht geplant.
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich.
Unsere kostenlosen Test-Angebote:
Digital
- 14 Tage LZ Digital Zugang
- Desktop, Mobile & E-Paper
- Kostenlos
Unsere Empfehlung
Print + Digital
- 4 Wochen LZ Digital Zugang
- 4 Ausgaben Lebensmittel Zeitung
- Kostenlos
Firmenlizenzen
LZ Digital-Lizenzen ab 12 Nutzern für Unternehmen.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne.
Bitte aktivieren Sie Java-Script, um die Inhalte zu sehen.