Unternehmenskultur Dauerschaden durch egozentrische Chefs
Der Effekt hält noch an, nachdem der problematische Narzisst ausgeschieden ist. Egozentrische Chefs institutionalisieren negatives Verhalten im Unternehmen. Es schadet der Studie zufolge langfristig der Mitarbeitermoral und -performance. "Die Organisationskultur überdauert jede Führungskraft", warnt die Professorin. Denn solche Manager führen keine positiven Richtlinien zu ethischem Verhalten, Konfliktlösung oder gerechter Bezahlung ein. Fehlverhalten wird kaum geahndet. Ratsam ist, Narzissten gar nicht erst ins Management zu holen. Passiert es doch, müssen die Aufsichtsgremien dem toxischen Manager die Führung entziehen und die Unternehmenskultur korrigieren.
Schlagworte zu diesem Artikel:
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel?
Schicken Sie eine Email an die Redaktion.
Hier können Sie die Nutzungsrechte an diesem Artikel erwerben.