Marketing für deutschen Wein
Unter dem Motto "Fit für die Zukunft" startete kürzlich
das Flaggschiff der Bildungsinitiative Rheinland-Pfalz, der
"Förderkreis Vertrieb & Marketing".
"Das Basiswissen erhält man mit der Ausbildung. Wichtige Marktkenntnisse, die für das erfolgreiche Bestehen in einem globalisierenden Markt nötig sind, erhält man durch lebenslanges Lernen, erklärt Dr. Dirk Haupt, Vertreter des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, die Bedeutung solcher Weiterbildungsmaßnahmen in dem größten weinbautreibenden Bundesland.
Das Ministerium fördere dies nicht nur durch die finanzielle Unterstützung. Die Abteilung Weinmarkt in Oppenheim diene als eine kostenlose Informationsquelle.
Fachreferenten der staatlichen Lehranstalten und erfahrener Berater der freien Wirtschaft werden die Teilnehmer an 17 Weiterbildungstagen über ein Jahr verteilt intensiv schulen und im beruflichen Alltag umsetzungsorientiert begleiten.
Der Förderkreis ist für ehemalige Teilnehmer offen und bietet die Wiederholung einzelner Intervalle an. Weitere Informationen sind unter www.bildngsinitiative-rlp.de erhältlich. (juh)
Drei Winzerinnen und
acht Winzer haben die Möglichkeit ergriffen, sich ein Jahr intensiv
mit der Thematik Marketing, Vertrieb, Unternehmensplanung und
Kommunikation im direktvermarktenden Weingut auseinander zu setzen.
"Das Basiswissen erhält man mit der Ausbildung. Wichtige Marktkenntnisse, die für das erfolgreiche Bestehen in einem globalisierenden Markt nötig sind, erhält man durch lebenslanges Lernen, erklärt Dr. Dirk Haupt, Vertreter des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, die Bedeutung solcher Weiterbildungsmaßnahmen in dem größten weinbautreibenden Bundesland.
Das Ministerium fördere dies nicht nur durch die finanzielle Unterstützung. Die Abteilung Weinmarkt in Oppenheim diene als eine kostenlose Informationsquelle.
Fachreferenten der staatlichen Lehranstalten und erfahrener Berater der freien Wirtschaft werden die Teilnehmer an 17 Weiterbildungstagen über ein Jahr verteilt intensiv schulen und im beruflichen Alltag umsetzungsorientiert begleiten.
Der Förderkreis ist für ehemalige Teilnehmer offen und bietet die Wiederholung einzelner Intervalle an. Weitere Informationen sind unter www.bildngsinitiative-rlp.de erhältlich. (juh)
Schlagworte zu diesem Artikel:
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel?
Schicken Sie eine Email an die Redaktion.
Hier können Sie die Nutzungsrechte an diesem Artikel erwerben.