In 87 Prozent der Firmen sind Regelungen für die Umwandlung von Entgelt in Altersvorsorgeansprüche etabliert, zeigt eine Umfrage von Willis Towers Watson. Doch nur in 35 Prozent der befragten Unternehmen machen mehr als die Hälfte der Mitarbeiter davon Gebrauch.
Daran habe auch das Betriebsrentenstärkungsgesetz nichts ändern können. Vielmehr sei viel Kommunikation der Arbeitgeber nötig. Denn: Bedingt durch die andauernde Niedrigzinsphase stehen klassische Produkte mit Zins- oder Beitragsgarantien kaum noch zur Verfügung. Zudem erkenne nicht jeder Mitarbeiter seinen Vorsorgebedarf.