Arbeitgeber des produzierenden Gewerbes und wirtschaftlicher Dienstleistungen haben 2020 im Schnitt 36,70 Euro für eine Arbeitsstunde bezahlt, der EU-Durchschnitt liegt bei 28 Euro. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, ist Deutschland damit das siebtteuerste EU-Land.
Dänemark hat mit 46,90 Euro die höchsten Arbeitskosten pro Stunde, Bulgarien mit 6,40 Euro die niedrigsten. Im Vorjahresvergleich haben sich die Kosten in Deutschland um 3,0 Prozent erhöht. Mit Lohnnebenkosten von 27 Euro pro 100 Euro Bruttoverdienst, belegt Deutschland im EU-Vergleich Rang 12.