Ende Juni laufen die Homeoffice-und Testpflicht für Betriebe aus. Der BDI (Bundesverband der Deutschen Industrie) macht sich dafür stark, Lockerungen der Corona-Schutzkonzepte nicht an die wöchentlichen Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner zu knüpfen, sondern an den Anteil geimpfter und genesener Mitarbeiter.
62 Prozent der Berufstätigen befürworten dahingegen, dass eine strikte Homeoffice-Pflicht für geeignete Tätigkeiten bestehen bleibt, bis die Pandemie vorüber ist. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Digitalverbands Bitkom. Und auch der DGB warnt vor einer Gefährdung der Mitarbeiter durch überstürztes Handeln.