Die Rewe Group ist der UN-Initiative "Women's Empowerment Principles" beigetreten und bekennt sich zur gezielten Stärkung von Frauen im Unternehmen und in der Gesellschaft. Mit der Unterzeichnung verpflichtet sich Rewe, die Gleichstellung der Geschlechter am Arbeitsplatz weiter zu fördern und mit konkreten und messbaren Maßnahmen zu hinterlegen.
"Die systematische Benachteiligung von Frauen ist nach wie vor in vielen Wirtschaftszweigen präsent. Dies ist nicht nur aus gesellschaftlicher Perspektive inakzeptabel - gemischte Teams sind nachweislich wirtschaftlich erfolgreicher und wirken sich positiv auf die gesamte Unternehmenskultur aus", sagte Lionel Souque, Vorstandsvorsitzender der Rewe Group.
Schon länger stärke Rewe Frauen durch faire Bezahlung, ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis in Führungspositionen sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. "Wo wir diese Ziele in unserer Unternehmenspraxis heute noch nicht in vollem Umfang erreicht haben, legen wir besonderen Wert auf Identifikation und Überwindung der spezifischen Herausforderungen", so Souque.