Ausbildung : HDE und Google legen neue kosten...
Ausbildung

HDE und Google legen neue kostenlose Trainingsreihe auf

Anhören

Merken

Ausbildung
HDE und Google legen neue kostenlose Trainingsreihe auf
:
:
Info
Abonnenten von LZ Digital können sich diesen Artikel automatisiert vorlesen lassen.

Um Auszubildende fit für die digitalisierte Arbeitswelt zu machen, setzen HDE und Google ihre im letzten August begonnene Zusammenarbeit mit weiteren Online-Trainingsreihen fort. Sie richten sich sowohl an ausbildende Betriebe als auch berufliche Schulen. 

Neu hinzugekommen ist das Kennlernprogramm für Ausbilder und Lehrkräfte mit den Inhalten erfolgreiche Kommunikation, produktives und agiles Arbeiten sowie konstruktive Zusammenarbeit. Diese erste Programmreihe findet als Live-Webinar vom 25. bis 31. März statt. Die zweite Programmreihe richtet sich an alle Zielgruppen, auch Azubis, und widmet sich vom 9. bis zum 13. Mai 2022 dem Themenschwerpunkt „Digitalisierte Arbeitswelt“. Sie umfasst neben dem Umgang mit digitalen Medien, Daten, Datensicherheit und Datenschutz auch kommunikative und soziale Kompetenzen sowie das Thema gesellschaftliche Vielfalt und den wertschätzenden Umgang miteinander. Im Fokus des dritten und neuen Trainingsprogramms vom 20. bis zum 24. Juni 2022 steht der E-Commerce, von digitalen Vertriebskanälen über Online-Marketing und Datenanalyse bis hin zur Online-Sicherheit. Diese Trainingsreihe eignet sich etwa als Unterstützung für die Ausbildung zu Kaufleuten im E-Commerce, zu Kaufleuten im Einzelhandel (Wahlqualifikation Online-Handel) und für die Fortbildung Fachwirt/Fachwirtin im E-Commerce.

Alle Webinare werden von Trainerinnen und Trainern aus der beruflichen Praxis durchgeführt und können bei Bedarf auch für einen individuellen späteren Termin angefragt werden.  

Die beim HDE für Berufsbildung verantwortliche Katharina Weinert freut sich über die Kooperation mit der Google Zukunftswerkstatt: „Digitale Kompetenzen sind ein wichtiger Baustein für den beruflichen Werdegang von Auszubildenden." Zudem helfe das Trainingsangebot ausbildenden Betrieben und beruflichen Schulen bei der Vermittlung neuer Ausbildungsinhalte, die in den seit 1. August 2021 geltenden Standardberufsbildpositionen formuliert sind. 



stats