Beschäftigte im Krisenmodus
Erhöhte Arbeitszeit oder neuer Job
Abonnenten von LZ Digital können sich diesen Artikel automatisiert vorlesen lassen.
Fast jeder fünfte deutsche Arbeitnehmer beschäftigt sich angesichts steigender Lebenshaltungskosten mit einem Jobwechsel, um eine besser bezahlte Stelle zu suchen. 19 Prozent möchten die Stundenzahl im aktuellen Job erhöhen.
Für 16 Prozent der Arbeitnehmer kommt ein Nebenjob als zusätzliche Einnahmequelle in Frage. Fast jeder Fünfte arbeitet verstärkt im Homeoffice um Pendelkosten zu sparen. Knapp 14 Prozent verzichtet auf Arbeiten zuhause, um Energiekosten zu reduzieren. Das sind Erkenntnisse des aktuellen Randstad Arbeitsbarometers.