Besetzungsprobleme
Vergütung ändern für Mitarbeiterbindung
Abonnenten von LZ Digital können sich diesen Artikel automatisiert vorlesen lassen.
Drei Viertel der deutschen Unternehmen rechnen 2022 mit Schwierigkeiten bei der Rekrutierung neuer Mitarbeiter. Vor allem bei Digital-Experten tun sie sich schwerer als Firmen in den Nachbarländern.
Das zeigt eine Studie von Willis Towers Watson (WTW). Die Mitarbeiterbindung wird ebenfalls herausfordernder. Während 2020 nur 20 Prozent von Schwierigkeiten berichteten, erwarten 2022 mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen Probleme bei der Mitarbeiterbindung. WTW empfiehlt vor allem, Vergütungsmodelle attraktiver zu gestalten. Nur zehn Prozent der befragten Unternehmen gaben an, dass sie im Vergleich zum Wettbewerb ausdifferenzierte Angebote haben. Erst acht Prozent sind der Meinung, dass ihre Vergütungsstrategien an die neuen Anforderungen der Arbeitswelt angepasst wurden. Dazu gehört auch, die Erreichung übergeordneter Ziele wie Nachhaltigkeit und Diversität monetär zu berücksichtigen.