Work-Life-Balance
Belgien führt Vier-Tage-Woche ein
Abonnenten von LZ Digital können sich diesen Artikel automatisiert vorlesen lassen.
In Belgien dürfen auch Vollzeitbeschäftigte künftig ihre Arbeit auf vier statt fünf Tage verteilen. Die Stundenzahl bleibt gleich.
Ziel der neuen Flexibilität ist es, Dienst und Privatleben besser zu vereinbaren und die Beschäftigtenquote zu erhöhen. Der Vorstoß ist Teil einer Arbeitsmarktreform der Regierung, die damit die Arbeitswelt fit machen will für neue Anforderungen in der digitalisierten Welt. Auch der Schutz von freien Angestellten der Internetplattformen sowie ein gesetzlich geregelter Zugang zu Weiterbildung ist Teil des Pakets.