Kommentar: Kochs schwache Bilanz
Kommentar

Kochs schwache Bilanz

Dass Olaf Koch nicht allzu viel am Handel liegt, muss Hauptaktionär Haniel klar gewesen sein, als er ihn am 1. Januar 2012 zum Metro-Chef machte. Damals zählte weniger die Handelsexpertise und mehr die Hoffnung auf Kochs Qualität als Dealmaker. Der Großaktionär wollte Teile seines Milliarden-Investments in Metro-Anteile retten. Mit dem Verkauf von Kaufhof für 2,83 Mrd. Euro an den kanadischen Konzern HBC gelang Koch dann tatsächlich ein kleines Kunststück. Jetzt soll ihm mit dem Verkauf des Problemkindes Real ein noch größeres glücken.

Für den Metro-Chef ist das zweifellos der unbequemere Weg als mit einer fürstlichen Abfindung die Segel zu streichen. Und dennoch erstaunt

Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglichJetzt probelesen

Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich

Digital
DIGITAL
14 Tage kostenlos testen
Print + Digital
PRINT + DIGITAL
4 Wochen, 4 Ausgaben kostenlos


stats