LZnet. Eigentlich war das Konzept schon lange überholt. Einen Artikel wie Stifte für 55 Cent, einen Euro sowie 1,50 Euro an drei verschiedenen Stellen im Laden zu platzieren, stößt bei Kunden auf wenig Verständnis. Die preissensible Zielgruppe des Haushaltswaren-Discounters füllte ihren Einkaufskorb konsequenterweise mit dem unteren Preissegment gleich im vorderen Regalbereich. "Die Bonwerte wurden immer geringer", räumt Mäc Geiz-Vertriebsleiter Hendrik Deml freimütig ein.
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglichJetzt probelesen
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich