Mestemacher: Mestemacher-Gruppe: Prof. Dr. Ul...
Mestemacher

Mestemacher-Gruppe: Prof. Dr. Ulrike Detmers

Mestemacher
Prof. Dr. Ulrike Detmers, Mitinhaberin der Mestemacher-Gruppe
Prof. Dr. Ulrike Detmers, Mitinhaberin der Mestemacher-Gruppe

Lebensmittel Zeitung: Wie schätzen Sie Entwicklung auf der Rohstoffseite ein? Muss sich die Branche auch 2011 auf volatile Märkte einstellen? Wenn ja, wie?

Prof. Dr. Ulrike Detmers: Kritisch. Erstens wird der Acker immer mehr zum Eigentum kapitalkräftiger Investoren, die die Ackerfrüchte anbauen lassen, deren Verkaufspreis am meisten
Rendite einfahren wird. Befeuert durch die Förderung von Biogasanlagen zur Stromerzeugung und den Nawaro-Bonus durch das Gesetz ‚Erneuerbare Energien’ wächst der Anbau von Mais rasant an.
Zweitens verdrängt der wachsende Fleischkonsum den Anbau von Brotgetreide zugunsten von Futtergetreide und drittens gefährden Klimarisiken die Erntequalität und -quantität von Brotgetreide.
Preisschwankungen sind wohl unausweichlich, methodisch brauchen wir ähnlich wie die Pharmalobby stärkeren Einfluss auf die Politik.
Besonders kritisch beurteile ich den stetigen Rückgang der Roggenanbaumenge.

LZ: In den vergangenen Jahren hat die Bedeutung von TK-Backwaren zugenommen. Setzt sich der Trend fort, woran liegt das?Detmers: Ja, denn die Menschen

Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglichJetzt probelesen

Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich

Digital
DIGITAL
14 Tage kostenlos testen
Print + Digital
PRINT + DIGITAL
4 Wochen, 4 Ausgaben kostenlos


stats