FAO: FAO setzt Hoffnungen in Verpackungsindus...
FAO

FAO setzt Hoffnungen in Verpackungsindustrie

TheStockCube / Fotolia.com
Vor allem in den Industrieländern landen Lebensmittel häufig auf dem Müll statt im Magen.
Vor allem in den Industrieländern landen Lebensmittel häufig auf dem Müll statt im Magen.

LZnet. Mal ehrlich, so ganz geglaubt haben wir sie nie, die Geschichten, die Oma unweigerlich abspulte, wenn der Spinat nicht schmeckte oder der Teller einfach nicht leer werden wollte. Die Hungerrevolten der vergangenen Monate verdeutlichen jedoch: so falsch lag sie gar nicht. Weltweit steigen die Nahrungsmittelpreise teilweise dramatisch an – und dabei landen jedes Jahr 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel auf dem Müll.

Je nach Produkt sind das zwischen 20 und 75 Prozent der gesamten Produktion. "Wer in reichen Ländern Nahrungsmittel verschwendet, beeinflusst die Prei

Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglichJetzt probelesen

Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich

Digital
DIGITAL
14 Tage kostenlos testen
Print + Digital
PRINT + DIGITAL
4 Wochen, 4 Ausgaben kostenlos


stats