Nach den Fabrikunglücken in Bangladesch entziehen die USA dem Land Zollvergünstigungen. US-Präsident Barack Obama informierte den Kongress über diesen Schritt. Er begründete die Entscheidung mit Sicherheitsproblemen und arbeitsrechtlichen Verstößen in Bangladeschs Textilindustrie. Dem US-Handelsbeauftragten Michael Froman zufolge war der Auslöser unter anderem der Einsturz einer Textilfabrik Ende April in Dhaka, bei dem mehr als 1000 Arbeiter starben. Die Außenhandelsvereinigung des Deutschen Einzelhandels (AVE) hält den Schritt der USA für falsch.
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglichJetzt probelesen
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich