Die Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt forderte vor wenigen Tagen eine Zulage für Berufstätige der Gesundheitsbranche sowie Kassierer. In Frankreich und den USA gibt es nun erste Händler, die ihre Mitarbeiter mit einer Sonderprämie belohnen.
Angesichts der Corona-Krise brachte die Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt kürzlich eine
Zulage für Berufstätige der Gesundheitsbranche sowie Kassierer ins Gespräch. In Frankreich und den USA gibt es nun erste Unternehmen, die sich bei ihren Mitarbeitern mit einer Sonderprämie für ihren Einsatz bedanken.
So zahlt der französische SB-Warenhauskonzern Auchan seinen 65.000 Mitarbeitern eine Prämie in Höhe von 1000 Euro. Die Zuschläge sind von der Steuer befreit. "In einer außergewöhnlichen Lage braucht man auch ein außergewöhnliches Engagement", zitiert die Sonntagszeitung "Journal du Dimanche" Edgard Bonte, Chef von Auchan Retail. Und weiter: "Unsere Aufgabe ist es, die Versorgung der Franzosen mit Lebensmitteln sicherzustellen. Mit dieser finanziellen Geste erkennen wir das außergewöhnliche Engagement unseres Teams an, das trotz aller Bedenken und Probleme seinen Dienst erfüllt."
Auchan ist damit eines der ersten Unternehmen, das die Aufforderung des französischen Wirtschaftsministers Bruno Le Maires umgesetzt hat. Der Politiker hatte am Freitag große Firmen dazu aufgerufen, Mitarbeitern, die trotz des Coronavirus den Mut hätten, an ihren Arbeitsplatz zu gehen, einen steuerfreien Bonus zu zahlen. Bereits nach den sogenannten "Gelbwesten"-Protesten hatte die Regierung Ende 2018 auf solche steuerlichen Anreize gesetzt.
Walgreens-Beschäftigte erhalten Extrageld