Definition zum Ökologischen Fußabdruck

Definition zum Ökologischen Fußabdruck

Der 1994 entwickelte "Ecological Footprint" misst, wie viel "biologisch produktive" Erdoberfläche ein Mensch, eine Kommune, eine Region oder ein Staat zur Produktion von Gütern (Nahrung, Kleidung, Rohstoffe), Dienstleistungen, Energie, Infrastruktur und zur Abfallentsorgung in Anspruch nimmt. Der Grad dieser Inanspruchnahme wird in Relation zur gesamten verfügbaren Land- und Meeresfläche gesetzt.

Eichmaß: Zu den Standards des "Global Footprint Network" gehört der "Globale Hektar". Diese Mess- und Vergleichsgröße basiert auf weltweit kalkuliert

Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglichJetzt probelesen

Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich

Digital
DIGITAL
14 Tage kostenlos testen
Print + Digital
PRINT + DIGITAL
4 Wochen, 4 Ausgaben kostenlos


stats