[17.6.2014] Die italienische Staatsanwaltschaft ermittelt in einem groß angelegten Betrugsfall um gepanschtes Olivenöl. Im Fokus der seit 2012 laufenden Ermittlungen stehe eine Gruppe von Großhändlern um das Unternehmen Azienda Olearia Valpesana (AOV). Die Firma soll unterschiedliche Olivenöle mit minderwertigen und teils ranzigen Ölen verschnitten und als Spitzenqualität "Extra Vergine" falsch etikettiert verkauft zu haben. Zu den Kunden gehörte neben Deoleo möglicherweise auch Rewe, berichtet das Magazin "Stern".
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglichJetzt probelesen
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich