Großhandel: Selgros zieht Öffnungsankündigung...
Großhandel

Selgros zieht Öffnungsankündigung zurück

imago images / Steinach
Selgros wird jetzt doch nicht seine Märkte für Endverbraucher öffnen.
Selgros wird jetzt doch nicht seine Märkte für Endverbraucher öffnen.
Anhören

Merken

Großhandel
Selgros zieht Öffnungsankündigung zurück
:
:
Info
Abonnenten von LZ Digital können sich diesen Artikel automatisiert vorlesen lassen.

Die Transgourmet-Tochter Selgros hatte angekündigt, ihre Märkte temporär auch für Privatkunden zu öffnen. Das Unternehmen zieht die Maßnahme zurück.

Die Nachricht, dass Selgros seine Märkte öffnen will, passt ins Bild der Tage. Ein Großhändler, der unter der Gastronomie-Flaute leidet, lässt Privatkunden in seinen voll gefüllten Häusern einkaufen. So sieht Solidarität in Corona-Zeiten aus.

Nach LZ-Informationen war man sich im Selgros-Führungskreis allerdings nicht einig über diese Strategie. Und auch Wettbewerber und Branchenkenner haben sofort auf die Nachricht reagiert. Es handele sich hier um eine "einseitige dreiste Änderung des Nutzungszwecks", ärgert sich ein C+C-Wettbewerber. Der Verzicht auf Kontrollen und entsprechende Dokumentationen sei auch für die Finanzämter sicher interessant. Auch in der derzeitigen Lage könne ein Händler ohne ausdrückliche behördliche Ausnahmeregelung nicht zu solchen Maßnahmen greifen, kritisiert der Wettbewerb. Ebenso wehrten sich Einzelhändler gegen die implizite Unterstellung, sie seien nicht lieferfähig.

Selgros hat die Maßnahme nun per Aushang in den Märkten zurückgenommen. Dies sei kein geeigneter Zeitpunkt für einen solchen Schritt, heißt es dort. "Die Selgros Cash & Carry-Märkte können leider nicht für Privatkunden geöffnet werden", betonte das Unternehmen.





stats