LZnet. Eine Produktion, die die Umwelt nur gering belastet, ist kein Hexenwerk. Das wird bei einem Besuch im L’Oréal-Kosmetikwerk in Karlsruhe schnell klar. Was naheliegend, teils selbstverständlich erscheint, hilft dem Werk, das Körper- und Haarpflegeprodukte für ganz Europa produziert, bei Energie, Wasser und Abfall enorm zu sparen. Eine Photovoltaik- und Solarthermie-Anlage auf dem Dach des Verwaltungsgebäudes und eine bessere Isolierung haben den Kohlendioxid-Ausstoß am Standort um über acht Tonnen pro Jahr reduziert.
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglichJetzt probelesen
Dieses Angebot ist nur für Abonnenten zugänglich